Präzision für mehr Effizienz und Zuverlässigkeit
Die präzise Ausrichtung rotierender Wellen ist entscheidend für die Leistung und Langlebigkeit der Pumpentechnologie. Erfahrungen zeigen, dass Fehlausrichtungen bereits bei niedrigen Drehzahlen Unwuchten, starke Vibrationen und eine erhöhte thermische Belastung erzeugen. Dies resultiert in einem deutlichen Leistungsverlust, vorzeitiger Materialermüdung an dichtenden und lagernden Komponenten sowie einem erhöhten Energieverbrauch.
AxFlow setzt zur Ausrichtung der Pumpentechnik auf moderne lasergestützte Prüftechnik. Hierbei wird mittels Laser-Messsystem die präzise Flucht der beiden Wellen unter Berücksichtigung der thermischen Faktoren eingestellt. Diese Methode ermöglicht die schnelle und effiziente Kalibrierung der Wellen sowohl bei horizontalen als auch bei vertikal ausgelegten Pumpen.
Wellenausrichtung bei Kreiskolbenpumpen
Das lasergestützte Ausrichtungsverfahren hat sich besonders bei Kreiskolbenpumpen bewährt, die hochviskose Medien wie 4-8°C kalte Buttermasse bei Druckstufen von bis zu 34,5 bar konstant fördern. Durch regelmäßige Wellenausrichtung konnte die Belastung auf die Gleitringdichtungen sowie die Lagerschalen und -sitze auf ein Minimum reduziert werden.
Das Servicekonzept von AxFlow
Prozessanwendungen müssen zu jeder Zeit reibungslos ablaufen können. Daher bietet AxFlow die Maßnahmen zur Instandhaltung, Reparatur und Wellenausrichtung flexibel bei Ihnen vor Ort, oder in der eigenen Werkstatt an. Kontaktieren Sie unseren Service.