Select country
fluidity.nonstop fluidity
fluidity.nonstop

CIP-Pumpen für die Lebensmittelindustrie

Vier Schraubenspindelpumpen aus poliertem EdelstahlSchraubenspindelpumpen der WTS-Baureihe eignen sich sowohl für die Förderung hygienischer Medien als auch für CIP-Reinigungsflüssigkeiten. Aufgrund der flexibel steuerbaren Förderrichtung kann die WTS-Baureihe im CIP-Reinigungsprozess sowohl als Vorlauf- als auch als Rücklaufpumpe eingesetzt werden. Dies ermöglicht die Führung der hygienischen Produktzufuhr sowie verschiedener Reinigungsmedien innerhalb derselben Rohrleitung, wodurch ein wirtschaftlicher Vorteil erzielt wird.

Der CIP-Reinigungsprozess in der Lebensmittelindustrie

CIP-Reinigungsprozess im SchaubildIn der modernen Prozessgestaltung der Lebensmittelindustrie tragen CIP-Reinigungsprozesse maßgeblich zur Einhaltung der erforderlichen Hygienestandards sowie zur Sicherstellung der konstanten Produktqualität bei. Das Cleaning-in-Place (CIP)-Reinigungsverfahren ermöglicht die Reinigung aller medienberührenden Oberflächen, ohne die Demontage der Anlagenkomponenten vornehmen zu müssen.

Um Ablagerungen und Verunreinigungen aus der Produktionsanlage zu beseitigen, werden abwechselnd aufbereitetes Wasser sowie Reinigungsflüssigkeiten wie Säuren und Laugen durch Rohrleitungen, Tanks, Ventile und Pumpen geleitet. Für die Förderung des CIP-Mediums kommen üblicherweise Kreiselpumpen zum Einsatz, während Absperr- und Doppelsitzventile eine gezielte Steuerung des Volumenstroms ermöglichen.

Schraubenspindelpumpen vereinfachen den CIP-Reinigungsprozess

Optimierter CIP-Reinigungsprozess im SchaubildSchraubenspindelpumpen vereinfachen den CIP-Reinigungsprozess, da sie sowohl das hygienische Produkt als auch die CIP-Reinigungsflüssigkeiten in sensiblen Anwendungen der Lebensmittel- und Kosmetikindustrie effizient fördern können. Dadurch werden zusätzliche Pumpen, Ventile und komplexe Bypasslösungen überflüssig.

Die Schraubenspindelpumpen der WTS-Baureihe zeichnen sich durch ein spalt- und totraumfreies Gehäusedesign aus, das gemäß 3-A- und EHEDG-Richtlinien zertifiziert ist und für standardisierte CIP- und SIP-Reinigungsverfahren zugelassen wurde. Alle medienberührenden Oberflächen bestehen aus korrosionsbeständigem Edelstahl, sodass selbst aggressive Medien wie Säuren und Laugen bei Temperaturen von bis zu 130 °C sicher gefördert werden können. Zudem ist die Drehrichtung der Rotoren reversibel steuerbar, wodurch die WTS-Baureihe sowohl als Vorlauf- als auch als Rücklaufpumpe flexibel einsetzbar ist.

Vorteile der Waukesha Schraubenspindelpumpe als CIP-Pumpe:

  • Spalt- und totraumfreies Gehäusedesign zertifiziert nach 3-A- und EHEDG
  • Für fließfähige und hochviskose Medien bis 1.000.000 mPas
  • Kann als Vorlauf- und Rücklaufpumpe eingesetzt werden
  • Erzielt die im CIP-Prozess erforderlichen Fördergeschwindigkeiten
  • Für Medien mit Lufteinschlüssen von bis zu 60 %
  • Temperatur- & chemikalienbeständig

Exklusiv bei AxFlow - Schraubenspindelpumpen von Wakesha Cherry-Burrell

Servicesiegel von Waukesha Cherry-BurrellAxFlow bietet als autorisierter Vertriebs- und Servicepartner von Waukesha Cherry-Burell deutschlandweit Schraubenspindelpumpen, die passenden Ersatzteile wie Spindeln und Gleitringdichtungen sowie ein umfangreiches Serviceangebot an. Kontaktieren Sie unseren technischen Vertrieb.

Kontakt

Ihre persönlichen Daten geben wir nicht an Dritte weiter. Sie können der Nutzung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
An error has occurred while getting captcha image