Select country
fluidity.nonstop fluidity
fluidity.nonstop

Exzenterschneckenpumpe fördert Schlamm in der Abwasseraufbereitung

Exzenterschneckenpumpen haben sich aufgrund ihrer hervorragenden Fördereigenschaften als optimale Lösung zur Förderung von Abwasser und Schlamm in der Wasseraufbereitung von Kläranlagen bewährt. Ausgestattet mit einem vergrößerten Einlauftrichter und integriertem Brückenbrecher eignen sich die Pumpen sogar zur Förderung von entwässertem Dickschlamm.

Schlamm in der Abwasseraufbereitung

Die Aufbereitung von schlammhaltigem Abwasser in Kläranlagen ist ein zentraler Bestandteil der Abwasserbehandlung, da sie sowohl die Reinigung des Abwassers als auch die Entsorgung und Behandlung des entstehenden Klärschlamms umfasst. In den verschiedenen Reinigungsstufen der Abwasseraufbereitung, einschließlich der mechanischen, biologischen und chemischen Behandlung, entstehen unterschiedliche Schlammarten, die effizient gefördert, entwässert und entsorgt werden müssen. Die Pumpentechnologie spielt hierbei eine entscheidende Rolle, da sie den Transport von abrasiven, viskosen und feststoffhaltigen Medien in jeder Prozessstufe sicherstellen muss. Eine besondere Herausforderung stellen die wechselnden Eigenschaften der schlammhaltigen Abwässer dar, die hohe Anforderungen an die Zuverlässigkeit, Wartungsfreundlichkeit und Effizienz der eingesetzten Pumpensysteme stellen.

Förderung von schlammhaltigem Abwasser mit Exzenterschneckenpumpen

Die in den verschiedenen Stufen der Abwasseraufbereitung anfallenden Klärschlämme werden mittels Exzenterschneckenpumpen zuverlässig zu Anlagenteilen wie Schlammeindickern und Faultürmen gefördert. Mono bietet hierfür die passenden Pumpenbaureihen, die Volumenströme von bis zu 440 m³/h fördern können.

Exzenterschneckenpumpe mit Zerkleinerer im AbwasseraufbereitungsprozessMono EZstrip-Baureihe: Die Exzenterschneckenpumpen der Baureihe EZstrip eignen sich besonders zur Förderung von abrasiven Schlämmen mit relativ geringem Feststoffanteil, wie z.B. Primärschlamm aus dem Vorklärbecken. Bei der Entwicklung dieser Pumpenbaureihe hat Mono exzellente Leistungsdaten mit einer optimierten Wartungsfreundlichkeit und -effizienz kombiniert, um die Wirtschaftlichkeit in den Aufbereitungsprozessen maßgeblich zu verbessern. Das innovative Design dieser Pumpenbaureihe ermöglicht einen schnellen und unkomplizierten Zugang zu den dichtenden und rotierenden Komponenten, ohne dass ein Ausbau der Pumpe aus dem Leitungssystem erforderlich ist. Um Blockaden zu verhindern und vorzeitigem Verschleiß vorzubeugen, können Doppelwellenzerkleinerer die Partikelgröße des Primärschlammes reduzieren, bevor dieser der Exzenterschneckenpumpe zugeführt wird.

Exzenterschneckenpumpe mit vergrößertem Einlaufquerschnitt für die AbwasseraufbereitungMono W-Baureihe: Für Klärschlämme, denen bereits in den frühen Phasen der Schlammbehandlung durch chemische und mechanische Verfahren ein Großteil des Wassers entzogen wurde und die zur weiteren Verarbeitung in Faultürme geleitet werden müssen, sind Exzenterschneckenpumpen mit erweitertem Einlaufquerschnitt besonders geeignet. Die Mono W-Baureihe zeichnet sich durch einen trichterförmigen Einlauf aus, der in Kombination mit einer Förderschnecke Medien mit hohem Trockensubstanzanteil und einem Volumenstrom von bis zu 215 m³/h effizient fördern kann. Mit der optionalen Ausstattung eines Brückenbrechers ermöglicht diese Pumpenbaureihe darüber hinaus die Förderung von entwässertem Dickschlamm mit einem Trockensubstanzgehalt von bis zu 35 %.

Exzenterschneckenpumpen und Ersatzteile bei AxFlow

Als anwendungs- und serviceorientiertes Unternehmen unterstützt AxFlow sowohl bei der Auswahl als auch bei der anwendungsspezifischen Auslegung von Exzenterschneckenpumpen. Kontaktieren Sie unseren technischen Vertrieb.

Profitieren Sie von kurzen Lieferzeiten für lagernde Prozesstechnik und Ersatzteile sowie von einem umfassenden Serviceangebot für Ihre Pumpentechnologie.

Baureihen 7
Zurücksetzen des Filters

Kontaktieren Sie uns

Ich stimme der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten gemäß der Datenschutzverordnung zu. Datenschutz
An error has occurred while getting captcha image