Select country
fluidity.nonstop fluidity
fluidity.nonstop

Doppelwellenzerkleinerer in der Abwasseraufbereitung

Zum Schutz von Rohrleitungen, Kanälen und angrenzender Prozesstechnik werden in der industriellen, kommunalen und städtischen Abwasseraufbereitung Zerkleinerer eingesetzt, um die Partikelgröße der enthaltenen Feststoffe für die nachgelagerten Behandlungsprozesse zu optimieren. Entdecken Sie die effizienten und wirtschaftlichen Doppelwellenzerkleinerer von Mono, die eine optimale Behandlung von Feststoffen in Abwasser und Schlamm sicherstellen.

Feststoffe und Partikel in der Abwasseraufbereitung

Zerkleinerer werden in der Abwasseraufbereitung eingesetzt, um die Partikelgröße von Feststoffen gezielt zu reduzieren. Dies dient sowohl dem Schutz von Kanälen, Rohrleitungen und nachgeschalteter Prozesstechnik als auch der Sicherstellung eines möglichst effizienten und wirtschaftlichen Aufbereitungsprozesses.Ihr Einsatz erfolgt nicht nur im Zulauf der mechanischen Reinigungsstufe, wo sie faserbasierte Hygieneartikel, Laub oder kleine Äste, die über die Kanalisation eingetragen werden, zerkleinern. Zerkleinerer werden zudem in nachfolgenden Prozessschritten verwendet, z. B. bei der Eindickung des Primärschlammes, wo die Agglomeration feiner Feststoffe zu Verstopfungen von Pumpen und Rohrleitungen führen kann.

Doppelwellenzerkleinerer von Mono im Abwasserprozess

Doppelwellenzerkleinerer in der Rohrleitung einer KläranlageDoppelwellenzerkleinerer für Rohrleitungen: Die Doppelwellenzerkleinerer der Baureihe TR von Mono wurden speziell für den Einbau in Rohrleitungen entwickelt und repräsentieren die neueste und fortschrittlichste Generation von Zerkleinerern. Sie ermöglichen die Verarbeitung von feststoffbeladenen Volumenströmen bis zu 440 m³/h und können optional gemäß den ATEX-Richtlinien ausgelegt werden. Ihr strömungsoptimiertes Design umfasst zwei messerbesetzte Rotoren, die bei niedriger Drehzahl ein hohes Drehmoment erzeugen und die Feststoffe effektiv zerkleinern. Die Schneidwerkzeuge der TR-Baureihe können standardmäßig im eingebauten Zustand gewechselt werden, während die integrierte Feststofffalle nicht zerkleinerbare Materialien auffängt und zurückhält. Optional lässt sich die Prozesstechnik über digitale Netzwerkstandards wie PROFIBUS überwachen und steuern.

Doppelwellenzerkleinerer in Zulauf einer KläranlageDoppelwellenzerkleinerer für Kanäle: Die A-Baureihe von Mono umfasst Doppelwellenzerkleinerer, die speziell für die Zerkleinerung von Feststoffen in Kanälen und Zuläufen konzipiert sind. Diese Zerkleinerer sind für Kanaltiefen bis zu 1500 mm geeignet und können Volumenströme von bis zu 1400 m³/h effizient verarbeiten. Zwei mit Schneidewerkzeugen ausgestattete Rotoren arbeiten mit einer maximalen Drehzahl von 85 U/min und erzeugen dabei ein hohes Drehmoment, das eine zuverlässige und effektive Reduktion der Feststoffgröße ermöglicht. Die Kanalzerkleinerer der A-Baureihe können optional über digitale Netzwerkstandards wie PROFIBUS überwacht und gesteuert werden.

Zerkleinerer von Mono – Exklusiv bei AxFlow

Als anwendungs- und serviceorientiertes Unternehmen unterstützt AxFlow sowohl bei der Auswahl als auch bei der anwendungsbezogenen Auslegung von Rohr- und Kanalzerkleinern. Kontaktieren Sie unseren technischen Vertrieb.

Baureihen 4
Zurücksetzen des Filters

Kontaktieren Sie uns

Ich stimme der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten gemäß der Datenschutzverordnung zu. Datenschutz
An error has occurred while getting captcha image